Veranstaltungen

zurück zur Übersicht

Kunstfahrt Tennengau

Rif/Hallein, Kuchl, Oberalm

08.11.2024 14:00 Uhr

Stephen Mathewson, Catrin Bolt, Judith Fegerl (2024)
Michael-Pacher-Straße, 5020 Salzburg

Standort:
Michael-Pacher-Straße 36
5020 Salzburg

Eine geführte Busreise zu aktuellen Kunstprojekten im Tennengau

Am 8. November 2024 laden wir zu einer Kunstfahrt in den Tennengau. Erkunden Sie gemeinsam mit uns aktuelle Projekte zwischen Rif/Hallein, Kuchl und Oberalm. Die Künstlerinnen und Künstler werden vor Ort sein und ihre Interventionen präsentieren.

Programm

14:00 Uhr Gemeinsame Abfahrt im Reisebus
Treffpunkt: Amt der Salzburger Landesregierung, Michael-Pacherstraße 36, 5020 Salzburg
Zustieg bei allen Stationen möglich

14:20 Uhr Besuch des Projektes Unbekannte Spiele“ von Catrin Bolt, ULSZ Rif/Hallein
Der Neubau des Tribünengebäudes im Universitssportzentrum Rif ermöglichte eine künstlerische Neugestaltung des Vorplatzes. Die Künstlerin Catrin Bolt setzte ihr Konzept „Unbekannte Spiele“ um, das die unterirdische Infrastruktur – inspiriert von Sportfeldmarkierungen – als bunte Linien auf dem Platz darstellt.

Begrüßung Werner Nemetz, ULSZ Rif/Hallein
Annelies Senfter, Künstlerin und Mitglied Kunst am Bau Fachausschuss, spricht über das Projekt

15:20 Uhr Besuch des Projektes n-te √“ von Judith Fegerl, Landesberufschule/Holztechnikum Kuchl
Beim Neubau des Internats am Wissenscampus Kuchl wurde ein Kunstwettbewerb für den Außenbereich ausgeschrieben. Judith Fegerl überzeugte die Jury mit ihrem Entwurf eines expandierenden Wurzelnetzwerks und eines Totholzgartens.

Begrüßung Hans Rechner, Holztechnikum Kuchl und Roland Weiß, Landesberufsschule Kuchl
Architekt Simon Speigner
Martina Bergler-Klingler, Leiterin der Internationalen Sommerakademie, im Gespräch mit der Künstlerin

16:30 Uhr Besuch des Projektes Planting a Seed“ von Stephen Mathewson
Begrüßung Georg Springl
Das Basiskonzept von „Planting a Seed“ zielt darauf ab, an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Winklhof ein praxisorientiertes Projekt zu etablieren. Das zweijährige Projekt zielt dabei auf Kunstvermittlung und den Dialog über zeitgenössische Kunst.

Begrüßung Georg Springl, LFS Winklhof
Theo Deutinger, Architekt und Mitglied Kunst am Bau Fachausschuss, im Gespräch mit dem Künstler

Live-Musik von Stephen Mathewson & Friends und kulinarischen Köstlichkeiten der LFS Winklhof

19:00 Uhr Rückkehr Michael-Pacherstraße 36, 5020 Salzburg

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir bitten um Anmeldung bis 05.11.2024 per E-Mail an kunstambau@salzburg.gv.at


Künstler_in

Stephen Mathewson

*1962 in Evanston/Illinois, USA; Studium an der University of Massachusetts. Er lebt und arbeitet in Wien und Salzburg.

Catrin Bolt

Catrin Bolt, geboren 1979, lebt in Breitenstein und Wien und beschäftigt sich mit konzeptueller Kunst, analoger Fotografie und den politischen und sozialen Aspekten von Alltagsdingen und Außenräumen.

Judith Fegerl

*1977 in Wien, lebt und arbeitet in Wien. Sie studierte an der Akademie für bildende Künste Wien und an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Judith Fegerls Kunst zeichnet sich durch ihren interdisziplinären Charakter aus und beschäftigt sich mit Themen wie Umwelt, Energie, Raum und deren Schnittstellen zum menschlichen Körper. Ihre Arbeit verwischt die Grenzen zwischen verschiedenen Medien und bezieht Elemente aus Skulptur, Installation und Zeichnung sowie aus Technologie, Wissenschaft und Forschung ein.
In ihren Installationen schafft Fegerl immersive Umgebungen, die Sinne und Raumwahrnehmung der Betrachter:innen ansprechen. Sie manipuliert Materialien und räumliche Anordnungen, um ein Gefühl der Neuorientierung oder Kontemplation hervorzurufen und die Betrachter:innen dazu zu bewegen, die Beziehung zu ihrer Umgebung zu überdenken.
Insgesamt zeichnet sich Judith Fegerls Kunst durch ihre konzeptionelle Tiefe, ihr technisches Können und ihren innovativen Ansatz zur Erforschung der Komplexität menschlicher Bezüge zu ihrer Umwelt und ihrer Wahrnehmung aus.
Mehr auf www.judithfegerl.net