Projekte


YTT (2000)

Fotocollagen - Tennengau

Standort

Weisslhofweg 5, 5400 Hallein

Standort:
Weisslhofweg 5 5
5400 Hallein


Architektur

Erweiterung Landesberufsschule Hallein, Aufgang, 2. OG

Künstler_in

Herman Seidl

*1960 in Neumarkt; Studium der Publizistik und Romanistik an der Universität Salzburg. Er lebt und arbeitet in Salzburg.

Projekt

Herman Seidl schuf zwei Fotocollagen, genannt „YTT“ für die Landesberufsschule in Hallein. Er verwendet Fotografie in dieser Arbeit weniger im Sinne ihres ursprünglichen Zweckes (der Dokumentation), sondern zur Visualisierung seiner eigenen Ideen.

„Mich interessiert vor allem, wie Bilder als Sprache eingesetzt werden (können) und das zu einem Zeitpunkt, in dem die Fotografie im Begriff ist, ihre primäre Eigenschaft des Dokumentes zu verlieren; meine Arbeit bewegt sich in dem Spannungsfeld der beiden Pole zwischen Dokumentation und Kreation. Wichtig ist mir dabei die Verarbeitung von eigenen Erlebnissen, Erfahrungen, Erkenntnissen, die unmissverständliche Umsetzung in dechiffrierbare Fenster.“ (Herman Seidl)

„“YTT“ besteht aus einer Serie von collagierter Fotografie, Malerei und Text an der ich seit 1994 arbeite. Häufig bildet den Ausgangspunkt vorgefundenes Bildmaterial, ein mehr oder weniger bekanntes Dokument eines dramatischen Ereignisses. Die einzelnen Elemente werden aus Fotografie, Text, Malerei und Zeichnung mittels Digitalisierung „gesampelt“ – schließlich formalisiert, produziert und an öffentlichen Plätzen affichiert. Die Arbeit ist letztendlich eine Reproduktion dieser Aktion im öffentlichen Raum. Für die Landesberufsschule habe ich Arbeiten gewählt, welche die Schüler auf ihrem Weg in die Klassenzimmer mit klaren inhaltlichen Botschaften konfrontieren.“ (Herman Seidl)


Technik

  • 2 Fotocollagen aus Fotografie, Text und Malerei, Ilfochrome-Vergrößerungen je 120 x 160 cm, auf Alucupond

Vergabe

Direktvergabe