Anita Leisz
Sitzobjekte (2018)
Landwirtschaftliche Fachschulen Bruck a.d. Großglocknerstraße, Freiraumgestaltung - PinzgauStandort
Bahnhofstraße 5, 5671 Bruck an der Glocknerstraße Standort:
Bahnhofstraße 5
5671 Bruck an der Glocknerstraße
Architektur
Das Areal der Landwirtschaftlichen Fachschule in Bruck wurde nach Plänen von dem Architekturbüro Thalmeier Architekten ZT neu konzipiert. Ein Turnsaal und Lehrküchen wurden neu errichtet sowie das Internatsgebäude aufgestockt.Künstler_in
Anita Leisz
Projekt
Auf der von Schulgebäuden umgebenen Grünfläche befinden sich fünf von Anita Leisz gestaltete Sitzobjekte aus Naturstein und Beton.
Die Grünfläche wird von den Schüler*innen als Kommunikationsort genutzt. Die Sitzobjekte sind einzeln oder in Ensembles gruppiert auf der Fläche verteilt, und teilweise mit einem Stromanschluss und mit Halterungen für Sonnenschirme ausgestattet. Somit können die Objekte als Kommunikationsinseln gesehen werden, die sowohl physischen als auch digitalen Informationsaustausch befördern sollen. Die Interaktion von Betrachter und Werk ist gewollt und ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts.
Als Trägersteine für die aus Beton gegossenen quadratischen Sitzflächen verwendete die Künstlerin Gollinger Konglomerat. Die beiden Materialien verschmelzen zu einem sowohl ästhetischen als auch funktionalen Objekt und können als Verweis auf das Anthropozän gesehen werden, in dem die Einflussnahme der Menschen als geologischer Faktor gesehen wird.
Technik
- Gollinger Konglomerat, Betonguss.
- Größen: 1 x 260 x 280 x 70 cm, 2 x 100 x 80 x 50 cm, 1 x 150 x 250 x 60 cm
- 10 Sonnenschirme nach dem Entwurf von Kathrin Wojtowicz
Vergabe
Geladener Wettbewerb2017