Projekte


Primärsteine (1998)

Landwirtschaftsschule Klessheim, Obstgarten - Flachgau

Standort

Kleßheimerstraße 5, 5071 Wals-Siezenheim

Standort:
Kleßheimerstraße 5 5
5071 Wals-Siezenheim


Architektur

Neubau Schule und Internat der landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim, Obstgarten

Künstler_in

Susanne Tunn

*1958 in Detmold; Studium an der Universität Bielefeld der Kunst, Soziologie und Erziehungswissenschaften. Sie lebt und arbeitet in Wittmannsdorf in Brandenburg.

Projekt

Susanne Tunn entwarf eine Platzgestaltung für die landwirtschaftliche Fachschule in Kleßheim.

Die Künstlerin entwickelte ihre „Primär-Steine“ aus den örtlichen, geschichtlichen und landwirtschaftlichen Gegebenheiten. Für die Findung von Maßstab und Form orientierte sie sich an Baumbestand, Architektur und deren Verhältnis zum Menschen (Brustkorbhöhe). Auch die jahreszeitlichen Veränderungen wurden in die Gestaltung einbezogen; so tauchen die Objekte in Grasstand, Schneehöhe, Baumblüte ein und treten daraus wieder hervor. Das Auswählen des Steins, das Erkennen seiner Qualitäten und die manuelle Arbeit mit ihm bestimmten letztendlich das Resultat.

„Ich werde mich künstlerisch der Kugelgestalt annähern. Dabei ist die manuelle Auseinandersetzung ein bedeutender Aspekt. Analog zur landwirtschaftlichen Arbeit entstehen Spuren und Rhythmen aus Arbeitsabläufen. Die Form der Kugel existiert in der Natur in unterschiedlicher Gestalt…. Obwohl kugelförmig, verweisen die Steine auch auf den Kubus. Obwohl beweglich, haben sie auch Bremsen. Die Stärke des Konzeptes ist nach wie vor die Beweglichkeit, die Mobilität.“ (Susanne Tunn)


Technik

  • 4 Steine jeweils 120 x 120 x 120 cm, 1 Stein 200 x 200 x 60 cm
  • Untersberger Marmor und Salzburger Nagelfluh aus Golling

Vergabe

Geladener Wettbewerb