Projekte


ohne Titel (Objekt aus landwirtschaftlichen Maschinen) (1994)

Skulptur - Lungau

Standort

Preberweg 340, 5570 Tamsweg

Standort:
Preberweg 340
5570 Tamsweg


Architektur

Landwirtschafsschule Tamsweg

Künstler_in

Hans Müller

*1926 in Salzburg, †2008. Lebte als freischaffender Bildhauer und Grafiker in Salzburg; gestaltete Skulpturen und Materialbilder aus gefundenen Metall- und Holzobjekten; seit den 1960er-Jahren rege Ausstellungstätigkeit vorwiegend in Österreich und Deutschland; 1975 Ehrenpreis für Plastik des Salzburger Kunstvereins, 1978 Slavi-Soucek-Preis.

Projekt

Im Jahr 1994 konstruierte Hans Müller ein Projekt aus landwirtschaftlichen Maschinen, welches am Gelände der Landwirtschaftsschule Tamsweg aufgestellt wurde.

Im Außenbezirk der Landwirtschaftsschule Tamsweg wird vom Salzburger Bildhauer und Objektkünstler eine künstlerische Anlage errichtet, die einerseits einen thematischen Bezug zur Schule, zum anderen einen plastischen räumlichen Akzent zur Architektur und zur Landschaft setzt (Josef Opperer).

Ein Gefüge von Objekten aus abgelegten landwirtschaftlichen Maschinen wird harmonisch und doch sehr spannungsvoll zu einer architektonisch wirkenden Komposition zusammengefügt. Diese Objekte-, Maschinen- und Geräteteile als unbrauchbar, wertlos abgelegt und dem endgültigen Verfall preisgegeben, sind hier einer neuen, wertorientierten Aufgabe zugeführt (Josef Opperer).

2011/12 wurde die Schule um ein Internatsgebäude und einen Turnsaal erweitert. Die Installation musste entfernt werden.


Technik

  • Skulptur aus Metallteilen, teilweise farbig
  • Betonsockel

Vergabe

Direktvergabe