Projekte

zurück zur Übersicht

Barbara Reisinger, Samet Reisinger


ohne Titel (künstlerische Gestaltung des Akzente-Infobüros) (2011)

Künstlerische Ausstattung - Stadt Salzburg

Standort

Anton-Neumayr-Platz 3, 5020 Salzburg

Standort:
Anton-Neumayr-Platz 3 3
5020 Salzburg


Architektur

Die Akzente-Infostelle am Anton-Neumayr-Platz

Künstler_in

Barbara Reisinger

*1955 in Schwäbisch Gmünd in Deutschland; Studium an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz und an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam. Sie lebt und arbeitet in Salzburg.

Samet Reisinger

*1952 in Istanbul; Studium an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam. Er lebt und arbeitet in Salzburg.

Projekt

Für den neuen Standort der Akzente-Infostelle wurde 2011der Eingangsbereich von Barbara und Samet Reisinger neugestaltet.

Es sollte unter Berücksichtigung der bestehenden Wandmalerei von Wilhelm Kaufmann im Eingangsbereich eine „Informationsinsel“ mit Sitzbereich und Prospekthalter gleichermaßen funktionell und ästhetisch gestaltet werden. Die Künstler gestalteten die Ausstattung des neuen Büros der Akzente-Infostelle in Form eines multifunktionalen Tischobjekts, zwei Sitzbänke mit Tisch und vier Prospekthalter. Das Tischobjekt wird sowohl als Schreibtisch als auch als Informationsschalter genutzt. Ein integriertes bewegliches Element des Tischobjekts kann bei Bedarf in unterschiedliche Positionen verlagert werden, wodurch das Funktionsspektrum erweitert wird. Speziell für dieses Büro konzipiert, fügt sich das Tischobjekt perfekt in die gegebene räumliche Situation ein und wird als „Informationsinsel“ verwendet.

Ästhetisch und funktional ansprechend, repräsentiert es einen Ort der Begegnung und der Kommunikation zwischen Jugendlichen und Infostelle. Der Sitzbereich besteht aus zwei Bänken und einem runden Tisch, die dem räumlichen Kontext angepasst sind.


Technik

  • Arbeitstisch mit schwenkbarem Stehpult, Sperrholz und Stahl, Länge des Tisches 3 m, Höhe 74 cm, Höhe des Stehpults 115 cm, 2 Sitzbänke und runder Tisch, 4 Prospekthalter

Vergabe

Geladener Wettbewerb
2010