Projekte

zurück zur Übersicht

Gustav Bauer, Thomas Stadler


Ohne Titel (interaktives Wandrelief) (1995)

Wandgestaltung - Stadt Salzburg

Standort

Müllner Hauptstraße 48, 5020 Salzburg

Standort:
Müllner Hauptstraße 48 48
5020 Salzburg


Architektur

Uniklinikum Salzburg, Campus LKH, Haus E, Kinder- und Jugendmedizin, Eingang E 1, Radiologie UG, Wartebereich

Künstler_in

Gustav Bauer

*1962 in Oberndorf; Studium am Mozarteum in Salzburg und an der Kunstakademie München. Er lebt und arbeitet in Oberndorf bei Salzburg.

Thomas Stadler

*1962; Studium in Salzburg und München

Projekt

Gustav Bauer und Thomas Stadler erarbeiteten ein interaktives Konzept für den Wartebereich der pädiatrischen Radiologie in Form eines Wandreliefs. Es soll als Unterbrechung der klinischen Umgebung, als Animation vorrangig für Kinder dienen.

Das Farbkonzept unterstreicht noch den Nutzen und das Ziel des Objekts. Es zieht die Aufmerksamkeit der Wartenden auf sich und ladet zur näheren Betrachtung ein. Der speziellen Situation des Orientierungsproblems, der passiven Verunsicherung, der Ungeduld und Scheu versucht das Gestaltungskonzept entgegenzuwirken durch: Entdecken, Beobachten, Erkennen, Wiedererkennen, Identifizieren, Kombinieren, Verändern, kreatives Spiel … Konsequenz für die Gestaltung, die auch der Anforderung akzentuierter, nicht allzu großflächiger Eingriffe entspricht, ist ein in allen Details dynamisches Konzept.

Thomas Stadler

Gustav Bauer und Thomas Stadler entwarfen mehrere Wandobjekte, mit denen sie auf die emotionalen Gefühlslagen der Kinder reagieren, die mit der Wartesituation und der bevorstehenden Untersuchung in Verbindung stehen. Über ein Bilderrätsel sowie bewegliche Objektelemente werden Wahrnehmungsfähigkeiten wie Entdecken, Erkennen, Beobachten, Kombinieren spielerisch angeregt, um Verunsicherung, Scheu und Ungeduld entgegenzuwirken. Der Bildtext Drüber & Drunter sowie ein rundes Schild mit beweglichem Pfeil spiegeln sowohl Verunsicherung als auch Sehnsucht nach Orientierung wider.

Sabine Winkler, Begegnungen mit Kunst, Campus LKH, Nr. 22


Technik

  • Bemalte und teilweise bewegliche Holzflächen
  • Magnete
  • Aluminium

Vergabe

Geladener Wettbewerb