Projekte

zurück zur Übersicht

Günther Nussbaumer


ohne Titel (graphische Eingangsgestaltung des Landesarchivs) (1993)

Fassadengestaltung - Stadt Salzburg

Standort

Michael-Pacher-Straße 40, 5020 Salzburg

Standort:
Michael-Pacher-Straße 40 40
5020 Salzburg


Architektur

Landesarchiv, Eingang

Künstler_in

Günther Nussbaumer

*1952 in St. Johann im Pongau. 1972–75 Studium der Kunstgeschichte und Publizistikin Salzburg. 1978 Arbeitsaufenthalt in Amsterdam. 1984–85 Assistent an der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst in Salzburg bei Professor Werner Tübke und Professor Anton Lehmden. Arbeitsaufenthalt in Kopenhagen. Lebt und arbeitet in Salzburg.

Projekt

Im Jahr 1993 gestaltete Günther Nußbaumer den Eingang des Landesarchivs.

Die Arbeit besteht aus zwei Teilen. Direkt neben der Eingangstüre wurde auf den bestehenden Holzrahmen ein (2 x 2 m) großer auf Plexiglas gemalter Buchstabe A als signifikantes Symbol für die Funktion des Gebäudes (Archivierung und Restaurierung von alten Handschriften, Urkunden und Landkarten etc.) vorgeschraubt. Das Plexiglas lässt genügend Tageslicht in den Eingangsbereich (Portier) gelangen. Über dem Eingang wurde, vor dem Waschbeton, den Fugen folgend, in einer Kalligraphie der Schriftzug „Landesarchiv“ angebracht. Aus Gründen der Haltbarkeit (Südseite bedeutet Hitze und Kälte) wurde der verwendeten Acrylfarbe ein spezieller Härter zugesetzt. Zudem wurde die Schrift auf der Glasrückseite im Malprozess, also spiegelverkehrt, aufgetragen. (Günther Nußbaumer)

Die Arbeit wurde 2014 entfernt.


Technik

  • Acryl (spezieller Härter zugesetzt) auf Plexiglas

Vergabe

Geladener Wettbewerb