Projekte

zurück zur Übersicht

Ingeborg Kumpfmüller


metamorphosen (2024)

Standort

Lindhofstraße, 5020 Salzburg

Standort:
Lindhofstraße 8
5020 Salzburg


Architektur


Künstler_in

Ingeborg Kumpfmüller

*1958 in Grieskirchen; Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Sie lebt und arbeitet in Wien.

Künstlerische Intervention im Perinatal-Zentrum /LKH Salzburg als Ergänzung zur bestehenden Arbeit von Ingeborg Kumpfmüller

Ingeborg Kumpfmüller wurde beauftragt ihre Arbeiten des Projektes „Worte“ (2010) und die Gestaltung des Verabschiedungsraums (2015) im Perinatal-Zentrum/LKH Salzburg durch eine künstlerische Gestaltung des Stiegenhauses zu ergänzen. Entstanden ist das Projekt „metamorphosen“.

metamorphosen

„Mehr als 10 Jahre sind vergangen – seither begleiten meine
Worte im Erdgeschoß und im Stiegenhaus, in den Geschossen und im
Verabschiedungsraum die Patient*innen, Angehörigen, Besucher*innen
und in gewisser Weise auch die Frühchen, viele von ihnen sind mittlerweile Jugendliche

Veränderungen / Wandlungen / Neugestaltungen / Bewegung
sind seither im Perinatal-Zentrum, in den Familien, bei den Kindern geschehen und geschehen künftig:

Metamorphose
hat eine Betroffene ihren Zustand genannt
Mit meiner ergänzenden Arbeit greife ich diese Umschreibung auf und
knüpfe an meine bestehende Arbeit an:

Der Kommunikation der bestehenden Worte werden visuell-emotionale Schriftbilder zur Seite gestellt

Der Titel der Arbeit „metamorphosen” birgt das vielfältige, immer unterschiedliche
prozesshafte Geschehen im Perinatal-Zentrum
Purple, die Farbe der Frühchen (Frühchen-Tag),
Gelb und Blau (können Neugeborene schon erkennen),
Grün als positive, angenehme Farbe – akzentuieren die Schriftbilder/die sich visuell
manifestierenden Emotionen an den Wänden und verdichten sich beim Verlassen des Hauses zu einer gemeinsamen Darstellung/Verwobenheit/Verbundenheit“

Text: Ingeborg Kumpfmüller