Projekte

zurück zur Übersicht

Hannes und Petruschka Vogel


Hommage à Thomas Bernhard (2013)

Platzgestaltung - Stadt Salzburg

Standort

Müllner Hauptstraße 48, 5020 Salzburg

Standort:
Müllner Hauptstraße 48 48
5020 Salzburg


Architektur

Uniklinikum Salzburg, Campus LKH, Lindenhofstraße, Haupteingang Mülln, Vorplatz

Künstler_in

Hannes und Petruschka Vogel

Hannes Vogel * 1938 in Chur, † 2023 in Maienfeld;  Er studierte an der Académie Julian in Paris; seit den 1970er-Jahren zahlreiche Ausstellungen, Kunst am Bau Projekte und Interventionen im öffentlichen Raum; seit 1989 in Zusammenarbeit mit seiner Frau Petruschka u.a. die Lichtinstallation „Dick and Davy“ in der Cafeteria im Universitätsspital Zürich und die Gestaltung des Marienplatzes in Graz. Petruschka Vogel * 1943 in Basel. Sie besuchte die Kunstgewerbeschule in Basel und absolvierte eine Lehre für Möbeldesign und Innenausbau; beide leben in Mathon.

Projekt

2013 wurde im Kontext des Neubaus des Kinderzentrums und der Neugestaltung des Eingangsbereiches des Landeskrankenhauses in Mülln die künstlerische Gestaltung des Vorplatzes von Hannes und Petruschka Vogel vorgenommen.

Das Projekt „Hommage à Thomas Bernhard“ zeichnet sich vor allem durch die strukturelle Neuorganisation des Platzes und die dadurch erreichte Verkehrsberuhigung aus. Es setzt sich vertieft mit der komplexen Raumsituation auseinander und schafft eine klare Strukturierung des Ortes durch die Ausrichtung der Platzgestaltung innerhalb der historischen städtebaulichen Achse des Krankenhausareals.

Stahlseile mit LED-Lampen unterstützen die Platzausrichtung auf die Durchgangsachse des LKHs. Die Positionierung von Bäumen und Bänken schafft eine Abgrenzung zum vorbeiziehenden Verkehr und ermöglicht die Nutzung des Platzes als Erlebnisraum durch die Konstruktion eines imaginären Freiraumes.


Technik

  • Stahlseile mit LED-Lampen, Bäume, Bänke, Asphalt

Vergabe

Geladener Wettbewerb
2013