Projekte


Ha Za Vu Zu (2016)

Performance - Stadt Salzburg

Standort

Fanny-von-Lehnert-Straße 1/Karl-Wurmb-Straße 17, 5020 Salzburg

Standort:
Fanny-von-Lehnert-Straße 1/Karl-Wurmb-Straße 17 1
5020 Salzburg


Architektur

Das Bürgerzentrum am Bahnhof, ehemals Porschehof, wird seit 1998 als Bürogebäude für das Amt der Salzburger Landesregierung und die Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung genutzt. Errichtet wurde der Gebäudekomplex im Wesentlichen in drei Bauetappen als Firmensitz des Porschekonzerns und wurde als solcher bis 1994 genutzt. Nach Plänen des Architekten Richard Pfob (1903-1985) wurde an der Kaiserschützenstraße das ursprüngliche Bürogebäude mit Präsentationsräumen, Wohnungen und Hotelgeschoßen errichtet. 1972 und 1988-90 wurden zwei weitere Bürokomplexe von den Architekten Wolfgang, Robert und Georg Soyka geplant und ausgeführt.

Künstler_in

Vu Zu Ha Za

Mitglieder des Künstler*innen Kollektivs aus Istanbul:Köken Ergun, Asena Hayal, Sevil Tunaboyu, Güclü Öztekin, Günes Terkol, Sükrü Özgür Erkök, Yunus Emre Akcora, Mert Öztekin

Projekt

In Kooperation mit dem Salzburger Kunstverein präsentierte das Künstler*innen-Kollektiv Ha Za Vu Zuaus Istanbul am 23. Juli 2016 ihre Performance „Between Stamp and Mars No: 6“.

Ha Za Vu Zu arbeiten seit 2005 an gemeinsamen Inszenierungen und Performances.

In ihrer Pervormance „Between Stamp and Mars No: 6“ inszenierten die Künstler*innen in einer Szenenabfolge zwischen Varieté und Fern­sehshow, in einem Crossover von Tanz, Pantomime und Musik Darstellungen gesellschaftlicher Beziehungs- und Verhaltensmuster als Ausdruck übernommener körperlicher und sprachlicher Abfolgen von Gesten und Ritualen.


Technik

  • Performance