Projekte

zurück zur Übersicht

Student*innen der Hochschule Mozarteum GM Enterprise -


Druckgraphiken (1996)

Landeskrankenhaus Salzburg, HNO-Abteilung, Patientenzimmer - Stadt Salzburg

Standort

Müllner Hauptstraße 48, 5020 Salzburg

Standort:
Müllner Hauptstraße 48 48
5020 Salzburg


Architektur

Der Neubau der HNO-Abteilung liegt im Nahbereich des von Fischer von Erlach ge­plan­ten his­to­ri­schen Kerns des Salz­bur­ger Landeskrankenhauses. Das direkte Ge­gen­über des Neubaus ist das sogenannte "Aufnahmegebäude", ein um 1880 im klas­si­zis­ti­schen Stil er­rich­te­tes Bauwerk. Auf dieses bezieht sich der Baukörper der HNO-Ab­tei­lu­ng sowohl in seinen Ausmaßen und Proportionen als auch in seiner ar­chi­tek­to­ni­schen Gestaltung.

Künstler_in

Student*innen der Hochschule Mozarteum GM Enterprise -

Herwig Bayerl, Claudia Defrancesco, Markus Dick, Gertrud Fischbacher, Erik Hable, Regina Hofer, Gudrun Kleinberger, Sigrid Langrehr, Bernhard Lochmann, Ina Loitzl, Irene Lovcik, H.C. Moser, Bärbel Niemezek, Birgit Piffl, Stefan Ramminger, Rita Reichlhuber, Hermann Resch, Eva Weissensteiner, Eric Wild, Larissa winkler, Brigitte Zerle

Projekt

Ein wesentliches Anliegen der Ärzteschaft war die Einbeziehung der Krankenzimmer in das Kunstkonzept. Hier bot sich in der Zusammenarbeit mit der Hochschule Mozarteum die Gelegenheit, aktuelle Druckgrafiken von jungen Salzburger Künstlern einzubinden. (Ines Höllwarth) Von folgenden Künstlerinnen und Künstlern wurden Arbeiten angekauft: Herwig Bayerl, Claudia Defrancesco, Markus Dick, Gertrud Fischbacher, Erik Hable, Regina Hofer, Gudrun Kleinberger, Sigrid Langrehr, Bernhard Lochmann, Ina Loitzl, Irene Lovcik, H. C. Moser, Bärbel Niemezek, Birgit Piffl, Stefan Ramminger, Rita Reichlhuber, Hermann Resch, Eva Weissensteiner, Eric Wild, Larissa Winkler, Brigitte Zerle


Technik

  • Druckgrafiken