Projekte

zurück zur Übersicht

Karl-Heinz Klopf


Dribbling (2004)

Platzgestaltung - Flachgau

Standort

Lepperdingerstr.1, 5071 Salzburg

Standort:
Lepperdingerstr.1
5071 Salzburg


Architektur

Das "Stadion-Salzburg-Wals-Siezenheim", wurde nach Plänen von Schuster Architekten Düsseldorf in den Jahren zwischen 2001 und 2003 errichtet.

Künstler_in

Karl-Heinz Klopf

*1956 in Linz; Studium an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz. Er lebt und arbeitet in Wien.

Projekt

Karl-Heinz Klopf und Sigrid Kurz gestalteten 2004 den Vorplatz der Tribüne West, des Stadions in Salzburg, Wals-Siezenheim mit einer großflächigen Bodengestaltung.

Das Projekt „Dribbling“ für das Fußballstadion vereint mehrere Überlegungen, zu denen Elemente des Fußballspiels (dribbeln), Agglomerationen von Menschenmengen, die Gartengestaltung des barocken Schlosses Kleßheim, sowie der nahe liegende Flughafen gehören. Bälle, die aus dem Stadion rollen, die statisch räumliche Struktur auflösen, das Spiel nach draußen bringen und gleichzeitig als Zeichen fungieren, für das Publikum das zum Eingang strömt. Der Platz vor dem Eingang Tribüne West des Stadions und dessen Umfeld wird zum charakteristischen Raum und bietet ein animierendes Feld für spielerische Aktivitäten.


Technik

  • 200 kreisrunde Scheiben aus Rauriser Naturstein (Top Stone Ausführung)
  • Scheibengröße: Ø 100 cm
  • Asphalt

Vergabe

Offener Wettbewerb
offener zweistufiger Wettbewerb