Projekte


Blauer Hain (1996)

Landschaftsgestaltung - Stadt Salzburg

Standort

Ignaz-Harrerstraße 79, 5020 Salzburg

Standort:
Ignaz-Harrerstraße 79 79
5020 Salzburg


Architektur

Landeskrankenhaus Salzburg, Christian Doppler Klinik, Neurochirurgie, Park

Künstler_in

Udo Nils

*1937 in Lauf an der Pegnitz, Deutschland; Er lebt und arbeitet in Riedering.

Projekt

Nils-Udo entwarf 1996 das Konzept „Blauer Hain“ für den Park der Neurochirurgie der Christian Doppler Klinik. Es handelt sich um eine Landschaftsgestaltung mit Bepflanzung.

Der Künstler über sein Konzept:

Auf dem Standort wird mit Erdreich und felsigem Gestein ein sanft ansteigender muldenförmiger Hügel angelegt. Die steile Rückseite der Anlage wird mit einigen Felsbrocken, Efeu und Sträuchern naturnah gestaltet. Die Aufgangssituation in die begehbare Anlage bildet ein präzise gefertigter Sockelansatz mit einer Natursteinstufe.

Die gesamte Muldenfläche sowie Teile der Hänge werden mit blau blühenden Blumen bepflanzt: 6000 Stück Scilla Sibirica, 200 Stück Muscari (Traubenhyazinthen), 200 Glockenblumen in drei unterschiedlichen Sorten und 20 Stück Eisenhut.

Alljährlich im Frühjahr erblüht der „Blaue Hain“ von neuem.

Die Anlage wird in allen Details so gestaltet, dass ihre Rasenflächen, nach dem Abblühen im Frühjahr, mühelos übermäht werden können.

In den Muldenrand eingebaut wird ein Naturstein als Ruhesitz (Nils-Udo).


Technik

  • Errichtung eines künstlichen Hügels mit Erdreich, Gestein, Felsbrocken, Efeu und Sträuchern. Ein Betonsockel mit einer Natursteinstufe ermöglicht das Begehen der "Skulptur". Die gesamte Muldenfläche und Teile der Hänge sind mit blau blühenden Blumen bepflanzt.

Vergabe

Geladener Wettbewerb